Ackermanngemeinde Junge Aktion und Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde AKVO Geistliche Veranstaltungen Heimatwerk Schlesischer Katholiken Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa (IKKDOS) Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde Freiburg St. Gerhards-Werk e.V. Veranstaltungen in Kooperation mit der Landvolkshochschule Wernau
Bitte klicken Sie auf eine der Institutionen, um direkt zu deren Veranstaltungen zu gelangen.
Das komplette Programm können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
26.1.2019: Diözesantag in Ulm-Wiblingen: 70 Jahre Eichstätter Erklärung
mit Dr. Otfrid Pustejovsky, Waakirchen
Jan./Febr. 2019 in Ulm-Wiblingen: Ausstellung „Zeugen für Menschlichkeit“
Gemeindehaus St. Franziskus
30.3.2019 in Schwäbisch Gmünd: Tagung des Bischof-Neumann-Kreises
Dr. Rainer Hackel, Vortrag und Gespräch zu Gertrud Fussenegger
Rebecca Kopřivová: Geschichten aus alten und jüngeren Zeiten – Sagen aus Böhmen und Mähren mit musikalischer Umrahmung
12.-14.4.2019: XXVIII. Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“
17.-22.4.2019 in Argenbühl-Eglofs: Kultur- und Begegnungstage der Jungen Ackermann-Gemeinde
Institutum Bohemicum (Ostertage der mittleren Generation)
14.-16.6.2019: PreisträgerInnen der Brünner Gymnasien in Stuttgart
Juni 2019 in Schwäbisch Gmünd: Ausstellung „Zeugen für Menschlichkeit“
14.-18.9.2019 in Bad Niedernau: Sprache und Kultur intensiv
mit Schülern des Cyrill Method-Gymnasiums Brünn
29.9.-2.10.2019 in Bad Nidernau: Seminar für Dolmetscher und ÜbersetzerInnen aus Prag
12.10.2019: Weg-Zeichen zu Aufbruch und Verständigung. Künstlerisch-religiöse Exkursion zu frühen Werken Otto Herbert Hajeks
Nov./Dez. 2019: Praktikantinnen in Stuttgart
Junge Aktion und Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde (Zurück nach oben)
7.-10.3.2019: Internationale Leiterschulung der Aktion West-Ost der Jungen Aktion
17.-22.4.2019: Politische Weiterbildungswoche der Jungen Aktion im Kloster Niederaltaich
23.-26.4.2019: Kinder- und Jugendtage „Frühlingsplasto“ in Regensburg
8./9.6.2019: Begegnung der Plasto-Kinder in Wernau (mit Ackermann-Gemeinde Freiburg)
28.7.-22.7.2019: Deutsch-tschechische Kinder- und Jugendbegegnung in Haidmühle/Bayerischer Wald und Landshut, Jugendbildungsreferat
28.7.-4.8.2019: Deutsch-tschechische Sommerwoche der Jungen Aktion in Landshut
August 2019: Deutsch-tschechische Spurensuche mit Antikomplex
Jahreswende: Silvesterbegegnung der Jungen Aktion
AKVO (Zurück nach oben)
11./12.1.2019 in Stuttgart-Hohenheim: Tag der Verbände
"Heimat finden. Von der Sehnsucht anzukommen."
28.3.2019: Podiumsgespräch Verständigung und Versöhnung als Aufgabe für Politik und Kirche
evtl. Haus der Kath. Kirche
25.-28.3.2019: Heimattage – Bildungswoche für Senioren
Umgestaltungen im Lebensraum (in Kooperation mit der Landvolkshochschule Wernau)
7.4.2019 in Bad Niedernau: Symposium : „Ausgleich und Versöhnung in multiethnischen politischen Gemeinschaften. Politische, gesellschaftliche und theologische Aspekte“
26.-28.4.2019: Seminar für mittlere Generation: „Über die Grenzen des Schweigens… wie Kriegserlebnisse weiterwirken können“
mit Hilke Lorenz
in Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde Freiburg
20.06.2019: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, evtl. mit Ausstellung: Verlorene Heimat – willkommen in der Fremde?
30.9.2019 in Stuttgart-Hohenheim: Priestertreffen
Das Thema Vertreibung der Deutschen in der jüngeren Generation Tschechiens mit TeilnehmerInnen des Dolmetscherkurses
Ausstellung zu Erzberger (kann angefordert werden für Schulen, Erwachsenenbildung u.ä.)
Ausstellung: „Ankommen“ mit der KünstlerGilde Esslingen in Schwäbisch Gmünd
Geistliche Veranstaltungen (Zurück nach oben)
4.5.2019 in Stuttgart-Hofen: Maiandacht
14,30 Uhr
mit Pfr. GR Johann Kotschner, Rödermark, Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken
26.5.2019: 71. Wallfahrt zum Schönenberg
Hauptzelebrant: Weihbischof Dr. Pavel Konzbul, Brünn
Redner der Glaubenskundgebung: Daniel Hermann
Musikalische Gestaltung: Chor des Bischöflichen Gymnasiums Brünn; Beteiligung der Tanzgruppe der Deutschen aus den ehem. GUS-Staaten
vor der Wallfahrt: Begegnung mit Gruppen aus Brünn
Heimatwerk Schlesischer Katholiken (Zurück nach oben)
16./17.2.2019 in Mainz: Jahrestagung
Religiöse Aufbrüche in Schlesien nach dem Ersten Weltkrieg
11./12.5.2019 in Mainz: Historisch-politischer Arbeitskreis
Regionalbewusstsein in Politik und Wissenschaft in Schlesien
Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken (Zurück nach oben)
10.3.2019 in Stuttgart-Hofen: Frühjahrstagung mit Mitgliederversammlung
Msgr. Dieter Olbrich, München: Tamáš Halik – Ein anregender Theologe
2.-3.11.2019: Kulturtagung der karpatendeutschen Organisationen
Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa (Zurück nach oben)
20.-22.11.2019 in Freiburg: Heimatbriefe und Gemeindebriefe als Medien der Integration
in Kooperation mit dem Institut für Volkskunde der Deutschen des Östlichen Europa (IVDE), Freiburg
Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde Freiburg (Zurück nach oben)
21.9.2019 in Freiburg: „Gerechtigkeit, Vergebung und Versöhnung“
Seminar in der Caritas-Akademie Freiburg,
in Kooperation mit Rapred Girubuntu e.V.
26.-27.10.2019: Landestagung in Rastatt: 70 Jahre Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg
in Kooperation mit Rapred Girubuntu e.V.:
Podiumsdiskussion in Schulen zum Thema:
Warum faszinieren Jugendliche extreme
Positionen?
St. Gerhards-Werk e.V. (Zurück nach oben)
30.5.2019: Gelöbniswallfahrt nach Bad Niedernau
23.6.2019: Wallfahrt zum Dreifaltigkeitsberg in Spaichingen
13./14.7. 2019: 60. Gelöbniswallfahrt nach Altötting
27.7.2019 in Sindelfingen, Haus der Donauschwaben: Tagung "Religiöse Aufbrüche im Südosten in den 1920er und 30er Jahren"
20.9.2019: Mitgliederversammlung mit Studientagung
Andreas Kossert: Stiftung Flucht und Vertreibung - Zielsetzung
Veranstaltungen in Kooperation mit der Landvolkshochschule Wernau (Zurück nach oben)
bislang keine Veranstaltungen 2019