Sämtliche Dokumentationen sind durch Klick auf den Titel als PDF-Dokumente herunterladbar.
Broschüre "25 Jahre Wende - Wege zu Begegnung und Verständigung" (2014)
Aus der Einleitung:
"Christinnen und Christen begegneten und halfen sich – auch durch den Eisernen Vorhang hindurch. Nach 1989 wandelten sich die Möglichkeiten grundlegend. Neue Wege zu Begegnung eröffneten sich.
Was bedeutete diese Entwicklung für Deutsche, deren Herkunftsorte hinter dem Eisernen Vorhang lagen?
Einzelinitiativen werden hier vorgestellt. Sie sind paradigmatisch. Sie werfen grundsätzliche Fragen auf.
Diese Initiativen bahnten Wege der Verständigung zwischen Deutschen und den Menschen in Ostmittel- und Südosteuropa; Brücken wurden und werden gebaut. Erinnerungsorte entstehen. Die Geschichte und Kultur, das Schicksal der Deutschen werden als Konstitutivum für die aktuelle Identität in diesen Regionen entdeckt."
Broschüre "Europa zwischen Utopie und Vision" (Projekt „Vertriebene – Integration – Verständigung“. Im Auftrag der Ackermann-Gemeinde Rottenburg-Stuttgart herausgegeben von Rainer Bendel; 2014) samt einer der Druckversion beigelegten weiteren Karte
Inhaltsverzeichnis:
Zur Einführung und Einordnung .............................7
Helmut Rumpler: Die Habsburgermonarchie als
„Sonderfall“ im nationalliberalen Europa
des 19. Jahrhunderts. ......................................23
Ortfried Kotzian: Minderheitenprobleme im
Europa der Gegenwart – Ideengeschichte –
Ursachen – Wirkungen – Prognosen.............. ........41